Vogel der Woche: #117 - Tenortölpel

22. September 2025

Tenortölpel

(Sula tenorana)

Die Fachwelt diskutiert noch eifrig darüber, ob es sich bei dem Tenortölpel wirklich um eine eigene Art oder nur um eine Unterart des Basstölpels handelt, da sich dieser Vogel nur durch die Stimmlage vom letz­teren unterscheidet. Dass Tenortölpel bloß junge Basstölpel im Stimmbruch seien, ist inzwischen allerdings widerlegt, man hat mittlerweile verlässliche Beobachtungen von singenden Exemplaren im Adultkleid gemacht.

Ein besonderer Moment ist das akustische Erleben einer gemischten Kolonie von Bass­- und Tenortölpeln. Nähert man sich vorsichtig einer für die Brut benutzten Klip­pe, vernimmt man den herrlichen Gesang eines Männerchors ungeheuren Ausmaßes. Der Gefangenenchor aus Nabuko ist nichts dagegen.

Eine Unterart des Tenortölpels, der Helden­tenortölpel (Sula tenorana aria) zeichnet sich durch einen nicht so schönen, dafür aber sehr lauten Gesang aus. Jeder halb­ wegs musikalische Mensch wird ihn bereits daran ohne größere Probleme von der Unterart Sula tenorana tenorana unter­ scheiden können. Er singt auch nie in Chören, sondern immer nur einzeln. Für seinen Vortrag sucht er sich eine besonders markante Stelle der Landschaft und beginnt mit stolzgeschwellter Brust zu singen.


Beteiligt:

avatar
CoRo
Text, Sprecherin

Audio herunterladen:

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.